Verspätet melden wir (dies sei gleich eingestanden), dass Bluewin Blueblogs anbietet. Inzwischen sind rund 40 Blueblogs entstanden. Es handelt sich um Blogs, die beim Schweizer Bloghoster Kaywa in Miete sind. Siehe auch die Blueblog-Pings… [via Blog.ch/Blog].
Zum Artikel im Blog.ch/Blog…
Kategorie: Angebote
Glücksblog: Versuch über das Glück
Ein kleines Experiment soll es werden, das neue Glücksblog. Das Konzept: Die Blog-Autoren durchforsten den täglichen Nachrichtenpool mit dem Ziel, ausschliesslich Positives herauszufiltern bzw. neu zu generieren. Doch was ist eine „positive“ Nachricht? Bewertungsinstanz ist allein der publizierende Autor. „Dabei gehört es zum Spiel, einseitig positiv zu berichten. Ausgewogenheit ist mitnichten unser Ziel. Täglich gehen die Massenmedien mit uns eine Wette ein, welche lautet: Alles wird schlechter. Das Glücksblog setzt dagegen: Vieles wird besser.“
Ist dahinter ein politischen Programm oder eine neureligiöse Bewegung zu vermuten? Keineswegs. „Das Glücksblog ist ein Versuch über das Glück. Es soll Spass machen und ist für uns ein kleines Experiment“, erklärt tamür, einer der Autoren. „Wir lesen die Zeitung nun ‚gegen den Strich‘, gegen die medial inszenierte Katastrophe des Alltags.“
Am frühen Abend hat sich die kleine Glücksblog-Gruppe gestern in St. Gallen getroffen und das Vorhaben einem Interessiertenkreis vorgestellt. Ein ganz und gar informelles Treffen, das von der positiven Resonanz gegenüber der Glücksblog-Idee geprägt war.
Ein Jubiläum der besonderen Art
„Einfach für alle“ ist der programmatische Name des Weblog der Deutschen Behindertenhilfe – Aktion Mensch e.V., bei dem es um Informationen zu barrierefreiem Webdesign geht. In diesen Tagen feiert das Weblog ein besonderes Jubiläum: die Veröffentlichung des eintausendundfünfhundertsten (1500!) Beitrages. Wer gehaltvolle Informationen zur Barrierefreiheit im Web wünscht, ist bei dieser Adresse gut aufgehoben. In den nächsten Tagen wird das Weblog einen Rückblick auf die Entwicklung der Thematik starten. Eine starke Idee. Für Webentwickler übrigens dürfte die Blogroll von „Einfach für alle“ interessant sein.
Podcasts aus der FileMaker-Szene
FileMaker ist unter anderem im Bildungswesen stark vertreten. Nun können FileMaker-Entwickler Interviews und Infos zu Neuheiten aus der FM-Szene als Podcast beziehen, und zwar bei Usertool. Aktuell z. B. gibt es ein Referat von Bernhard Schulz zum Thema Dynamische Webseiten mit PHP und FileMaker 8 im MP3-Format. Rubrik: FileWorker on Air, Podcasts für die FileMaker-Szene.
Das Internet als Arbeitsplatz
Das Internet wird künftig verstärkt zum Arbeitsplatz selbst werden. Anwendungen können serverseitig genutzt werden, gespeichert wird im Internet, wo auch gleich der Austausch von Dokumenten stattfindet. Writely ist ein Angebot, das in diesem Trend liegt. Man bekommt eine einfache, internetbasierte Textverarbeitung und kann das Internet als Speicherort nutzen. Nicht überraschend ist, dass auch der Dokumentenaustausch über Writely handhabbar ist.
Mobbing-Tagebuch kostenlos
Daniel Rei bietet das Mobbingtagebuch.org an. Damit können kostenlos und anonym Online-Mobbing-Tagebücher geführt werden. Inwieweit sich in diesem Zusammenhang rechtliche Fragen oder Probleme ergeben können, bleibe dahin gestellt, genauer: Kann ich nicht beurteilen. Reisserisch ist der aktuelle Artikel (Quelle SWR) im Admin-Blog ausgefallen: „Laut der Aktion Jugendschutz unseres grossen Kantons Baden-Württemberg sei jedes dritte Schulkind von Mobbing betroffen.“ Ohne Nachvollziehbarkeit der Zählmethode, ohne Transparenz bei den wissenschaftlichen Standards, ist der Wert solcher massenfähig aufbereiteter Meldungen annähernd null. Das Admin-Blog enthält aber auch gut ausgewählte Verweise zu Hilfssystemen und Mobbing-Forschungen. Zweifellos begrüssenswert ist insgesamt das Engagement, Mobbing-Betroffenen eine Plattform zu bieten.
Kaufberatung im Weblog
Man kann Weblogs für vieles nutzen, dass wissen wir hier alle: als Projektplattform, Tagebuch, Parteibuch, Politjournal, Diplomarbeitsdokumentation, Servicepoint, Lerntool, Vereinszeitung und… und… Wie man Weblogs für die Kaufberatung nutzt, zeigt uns Perun. Kaufen oder nicht kaufen? Das ist hier die Frage.
Medientagblog
Vom 4. Stuttgarter Medientag, der am 10.11.2005 stattfindet, wird live gebloggt: Medientagblog nennt sich das entsprechende Weblog.
Blogianer: neuer Blog-Hoster
Einen neuen Blog-Hoster gibt es zu vermelden: Blogianer. Und endlich finden wir auch eine bündige Blog-Definition: „Ein Blog ist ein kostenloses Tagebuch im Internet.“ (siehe Blogianer) Endlich klare Verhältnisse. Das Angebot ist umfassend und beinhalten 50 MB Webspace. Siehe die Features-Liste von Blogianer.
OpenOffice 2.0 Release Candidate 3
Der OpenOffice 2.0 Release Candidate 3 ist soeben erschienen. Im Wesentlichen wurden Fehler korrigiert. Damit naht die Veröffentlichung der finalen Version. Heise rechnet mit einer Veröffentlichung in rund einer Woche. Der Release Candidate 3 ist zum Download bereit…
Siehe auch: Spiegel-Artikel zur Zusammenarbeit von Sun und Google. In dieser Kooperation spielt auch OpenOffice eine Rolle.