Einmal mehr zeigt sich die ETH Zürich als erste Adresse, wenn es um Innovation geht. Am kommenden Freitag (12.15 Uhr, Hauptgebäude) führt die Hochschule offiziell PolyPhone ein, eine Plattform, die es über 18000 Studierenden ermöglicht, via Sprache, Video oder Kurzmeldungen miteinander zu kommunizieren. Kosten für die Nutzer entstehen nur beim Kontakt mit Externen. Erforderlich ist lediglich ein Internet-Zugang.