Schlagwort: KnowHow

Namics Whitepaper

Namics veröffentlicht ein Whitepaper: Corporate Weblogs – Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen (Juli 2005, PDF, 28 Seiten). Ein interessanter Beitrag, der aufzeigt, für wie wichtig Namics die Blogbewegung hält, auch im Hinblick auf das unternehmerische Umfeld. Wie der Titel verspricht, werden im Papier Einsatzmöglichkeiten für Corporate Weblogs aufgezeigt. Dabei wird unterschieden zwischen Knowledge Blogs, Service Blogs, Compaigning Blogs, CEO Blogs, Product Blogs, Collaboration Blogs, Customer Relationsship Blogs und Crisis Blogs.

Welche Arten von Weblogs gibt es?

[Reto Eugster] Es gibt verschiedene Versuche, Weblog-Arten zu bestimmen. Beispielsweise macht Stefan Bucher in seiner Weblog-FAQ den Vorschlag, Erzähl-Weblogs, Fach-Weblogs, Moblogs, Photoblogs und Corporate-/Business-Weblogs zu unterscheiden. Jan Schmidt schlägt unter anderem vor, bei politischen Blog-Publikationen versuchsweise zwischen parteipolitischen und zivilgesellschaftlichen Weblogs zu unterscheiden. Bekannt geworden sind in diesem Zusammenhang auch Arbeiten von Oliver Wrede, z. B. Weblogs und Diskurs (2003). All diese Systeme bringen Vor- und Nachteile mit sich. In unserer wissenschaftlichen Arbeit unterscheiden wir Weblogs nicht bloss nach den Themen, die sie bedienen. Wir verorten sie in den Dimensionen Textart, Thematizität, Funktion. Weiterlesen