Das Projekt ReactOS orientiert sich an hochgesteckten Zielen. Nicht weniger als ein Windows-kompatibles grafisches Betriebssystems soll entstehen, und zwar als Opensource. Wer den Stand der Entwicklungen begutachten will, kann sich ab sofort RC1, also eine frühe Vorversion, downloaden. Die Software steht auch als Live-CD zur Verfügung. Im Rahmen des Projektes wird übrigens streng darauf geachtet, dass kein Quellcode des Marktleaders in die Software gelangt…
Kategorie: Tools
Serendipity in Version 1.0
Bereits in den Vorversionen hat das PHP-basierte Weblog-Tool Serendipity überzeugt, nun ist die Versionennummer 1.0 erreicht. Meines Erachtens besticht Serendipity vor allem als Multi-Blog-System.
Unterstützung für das Blog-Assessment
Scrutinizer bietet übersichtlich eine ganze Reihe von Webservices, die sich auf eine Webseite anwenden lassen. Dazu gehören PageRank, Tests der Browser-Kompatibilität oder die PDF-Umwandlung. Gerade für Blogs leistet Scrutinizer gute Dienste. (via Perun)
Deutschsprachige Layouts zu WordPress
WordPress Deutschland stellt einen Layout-(Theme)-Browser zur Verfügung. Zurzeit kann aus 65 eingedeutschten Layouts gewählt werden.
User Interface neu gedacht
Kommentar zur Vorversion von MS-Office: In die angekündigte Office-Version des Marktleaders können wir User bereits heute Einblick nehmen. Vorabversionen sind der Fachpresse (z. B. CT) beigelegt. Doch versuchen wir in einem ersten Schritt Abstand von Insider-Überlegungen zu gewinnen und mit etwas Distanz zu beurteilen, was hier vor sich geht. Dies schliesst nicht aus, dass wir in einem dritten Schritt die „Erfindung“ eines neuen Office-User-Interfaces interessant finden werden. Weiterlesen
WordPress-Tutorial
Webmonkey bietet ein Tutorial für WordPress. Von Tim Zielger stammt der Text Get Your Feet Wet with WordPress.
Vereinfachtes Update
Für WordPress ist ein Update erschienen – und wieder einmal verdanken wir WordPress Deutschland eine Zusatzleistung: Unter wordpress.de kann eine Update-Version bezogen werden, die speziell den Schritt von 2.0.2 auf 2.0.3 nachvollzieht.
WordPress 2.0.3
WordPress wurde einer kleinen Revision unterzogen. Die neue Versionen-Nummer: 2.0.3. Es wurden ausschliesslich Fehler bereinigt, die Verbesserungen sind allerdings sicherheitsrelevant.
Googles Datenbank deutschsprachig
Googles Datenbank ist neu auch in einer deutschsprachigen Version online. Die Datenbank kann für unterschiedlichste Inhalte genutzt werden und steht kostenlos zur Verfügung. Damit werden die Zeiten für Kleinanzeigenanbieter nochmals deutlich härter. Für die Nutzung reicht ein kostenloser Google- bzw. ein GoogleMail-Account.
Webbasierte Verschlüsselung
Steganos, Spezialist für Privacy Software, bietet kostenlos ein webbasiertes Verschlüsselungstool an: Freecrypt. Möglich ist damit die symmetrische Verschlüsselung. Dies bedeutet, Sender und Empfänger müssen über das selbe Passwort verfügen. So können Mail-Texte beispielsweise vor dem Versand verschlüsselt und nach dem Erhalt entschlüsselt werden, und zwar im Webtool von Steganos.