Kategorie: Tools

FTP auf die feurige Art

Für den Opensource-Browser Firefox gibt es ungezählte Erweiterungen. Zur Sorte der nützlichen Plugins gehört FireFTP. Damit lässt sich ein einfacher FTP-Client direkt in den Browser einbinden. FireFTP wiegt nur gerade 100 KB. Das Tool ist erst in einer Vorversion erhältlich, erweist jedoch schon in der Beta-Ausgabe gute Dienste.

Starke Verschlüsselung, einfach nutzbar

Wer von Datenverschlüsselung spricht, denkt rasch: „zu kompliziert“. Bisherige Systeme waren deshalb nicht massenfähig. Nun macht Freenigma einen Vorstoss, das Mail-Verschlüsseln zu vereinfachen. Freenigma ist webbasiert. Es braucht ein Plugin für den Firefox-Browser und natürlich ein Konto bei Freenigma. Den Rest erledigt der Anbieter, der Kunde hat nichts mit dem komplizierten Schlüsselmanagement (privater Schlüssel/öffentlicher Schlüssel) zu tun. Im Hintergrund arbeitet das „freie“ GnuPGP. Und tatsächlich: Es funktioniert so einfach, wie es an verschiedenen Orten, zum Beispiel in der Neuen Zürcher Zeitung („Medien und Informatik“, 3.11.2006), zu lesen war.

Thunderbird-Erweiterung

Thunderbird ist ein bekanntes Opensource-Mail-Programm. Zu diesem Mail-Client gibt es einen integrierbaren Terminkalender. Mozilla Lightning nennt sich das Tool. Allerdings ist Lightning noch nicht fertig entwickelt, sondern erst in einer Vorversion erhältlich. Es fehlen vorgesehene Funktionen, insbesondere im Bereich der Synchronisation mit externen Systemen. Die vorliegende Entwicklungsversion gibt einen Einblick in die „Philosophie“ dieser Thunderbird-Erweiterung und zeigt auf, wohin die Entwicklung gehen wird.