Kategorie: Tools

Neue OpenOffice-Version

Seit gestern gibt es eine neue Version von OpenOffice, sie trägt die Nummer 2.2. Die wesentliche Neuerung: OpenOffice ist nun besser auf Vista abgestimmt. Leider gibt es immer noch keine Update-Version von OpenOffice. Nach wie vor muss die gesamte Software herunter geladen werden.

Messaging und Collaboration zum Testen

Die amerikanische Firma Zimbra – Messaging- und Collaborations-Tools – bietet eine viel beachtete Testversion von Zimbra Desktop zum Download an. Zimbra Desktop ist Open Source. Mit der neuen Version sollen Mails, Dokumente, Task- und Kalenderinfos usw. auch offline bearbeitet werden können. Allerdings ist die soeben erschienene Version in ihrer Funktionalität noch stark eingeschränkt.

OpenEngine in neuer Version

Das CMS openEngine ist in der neuen Version 1.9 erschienen. „Das System basiert auf den freien Server Komponenten PHP und MySQL und unterstützt die Server-Betriebssysteme Linux/Unix und Windows sowie die Web-Server Apache und IIS.“ Zur Software sind verschiedene gut aufbereitete Dokumentationen erhältlich. Nach wie vor ein Plus von openEngine ist die intuitive Benutzbarkeit.

TrueCrypt in neuer Version

TrueCrypt ist ein leistungsstarkes und bewährtes Open-Source-Tool zur Verschlüsselung von Daten. Es können Festplatten, Festplattenbereiche oder einzelne Verzeichnisse verschlüsselt werden. Die neue, soeben erschienene Version 4.3. von Truecrypt läuft auch unter Vista (32-Bit/64-Bit). Wikipedia informiert ausführlich über TrueCrypt und zeigt auch rechtliche Probleme auf:

„Der Quellcode des Programms ist zwar offen, allerdings besitzen zahlreiche Quellcodedateien autorspezifische Lizenzen. Damit ist es zum Beispiel nicht ohne weiteres möglich, eine Fork in eine GPL-Lizenz durchzuführen oder Teile des Codes in anderen, freien Programmen zu verwenden.“

OpenWebsuite verfügbar

Die neue OpenWebsuite ist nun verfügbar, wie der Name impliziert, als Open-Source. Im Wesentlichen besteht die Suite aus einem Website-Editor und einem Webanalyse-Tool. OpenWebsuite ist unter Windows, Linux und Mac lauffähig, es benötigt Java ab Version 1.3. Eine deutschsprachige Version ist verfügbar.

Umfassende P2P-Plattform

AllPeers ist eine Erweiterung für den freien Webbrowser Firefox, die mehr bietet, als das meiste andere, was heute als Extension angeboten wird. AllPeers ist als umfassende P2P-Plattform für Firefox zu verstehen und neu auch unter Open-Source-Lizenz gestellt. Das Tool ist rund 4,6 MB stark. Empfehlung: ausprobieren!

Alternative zu Sharepoint

Neues aus der Open-Source-Community: Der Collaboration-Server Mindquarry (Mozilla Public License) ist in Version 1.0 erschienen und steht zum Download bereit.  Mindquarry ist als Alternative zu Sharepoint zu verstehen. Zur Optimierung der Zusammenarbeit stehen unter anderem eine Aufgabenverwaltung, ein Datei-Management-System (inkl. Dateiablage) sowie ein Wiki zur Verfügung. Die Software ist unter Windows, Mac und Linux lauffähig.