Robert Stark von Stark Content hat im Rahmen des Kurses Schreiben fürs Internet mit Weblogs gearbeitet. Nun präsentiert er seine Auswertung des Versuchs, Weblogs in der Lehre einzusetzen. Robert Stark betreibt ein eigenes Weblog, das Stark Content Blog.
Kategorie: Misc
Erste Alphaversion von Firefox 2.0
„Firefox 2.0 Bon Echo Alpha 1“ ist veröffentlicht. Die Entwicklung hin zur zweiten Version von Firefox schreitet zügig voran. Völlig neu konzipiert ist beispielsweise das Management der Lesezeichen, Änderungen gibt es bei den Tabs sowie beim RSS-Modul. Die nun erschienene Version richtet sich an Entwickler.
OpenOffice für U3-Sticks
Knapp 250 MB umfasst das OpenOffice-Paket, dass nun für U3-Sticks erhältlich ist (nur in englischer Sprachversion). OpenOffice ist eine komplette Büroanwendung, die als Open Source vorliegt.
„Gelöschtes“ auch wirklich löschen
Das Problem ist bekannt. Eine gelöschte Datei kann grundsätzlich mit einfachen Mitteln rekonstruiert werden. Inzwischen stehen allerdings zahlreiche Tools zur Verfügung, die eine gelöschte Datei tatsächlich zu löschen vermögen (bzw. diese einfach mehrfach überschreiben und unkenntlich machen). Mit der Software Eraser, die in der Version 5.7. vorliegt, können auch die bereits gelöschten Dateien definitiv unkenntlich gemacht werden. Eraser ist Donateware, 2.7 MB gross und rasch installiert (Englisch). Weitere Informationen gibt es bei Incosec. Zum Download…
Kurz & bündig
Wechsel zu WordPress: Stefan Bucher hat sein Weblog auf WordPress umgestellt.
Patente-Pool für Linux: Unternehmen sammeln Patente, um sie dann einem Pool frei zur Verfügung zu stellen. Futurezone weiss mehr…
WordPress mit TinyMCE: Das nächste WordPress soll nun definitiv den WISIWYG-Editor TinyMCE (Java Script) enthalten. WordPress 1.6. liegt zurzeit in der Alpha-Version vor.
Browser-Fortschritt: Firefox 1.5 steht nun als Release Candidate 2 zum Download bereit. Diese Version soll schliesslich zur Final-Version werden, so die Entwickler des Browsers. Als „Kleid“ für den Firefox gefällt mir übrigens das Thema ifox besonders gut.
Chaos-Blog: Zum 22. Chaos Communication Congresses gibt es ein Event-Weblog.
Stuttgart-Blog: Seit kurzem unterwegs ist das Stuttgart-Blog. Referenzpunkt: Blog für München.
Impressum
Medienpraxis.ch ist ein privates, nicht-kommerzielles Weblog und beschäftigt sich mit der Praxis (Medienpraxis) des micro publishings. Uns interessieren partizipative Kommunikationsformen im Internet, Social Software, Wiki- und Weblog-Nutzungen. Gegründet wurde Medienpraxis.ch von Reto Eugster und Selina Ingold.
Ein Weblog ist ein notizartiges Journal, das zeitlich und kategorial (Rubriken) gegliedert ist (Informationen zu Weblogs). Der korrekte Name dieses Weblogs lautet: Weblog Medienpraxis.ch. Siehe unsere FAQ. Weiterlesen