Kategorie: Events

Wiki-Workshop in Rorschach

Am nächsten Mittwoch wird an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Rorschach (FHS St. Gallen) die Autorin und Wissenschaftlerin Anja Ebersbach (Wikitools) einen Workshop zum Thema Wikis in ihrer sozialen Wirkung gestalten. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Themenschwerpunktes Einführung in die Medienpädagogik statt.

Wikipedia-Day in Zürich

Morgen, am 17.6.2006, findet der Wikipedia-Day 2006 an der ETH Zürich statt. Spannende Programmpunkte sind angesagt. Für die Bildungsfachleute unter uns: Beat Döbeli Honegger wird über Wikis in der Bildung referieren. Er nimmt auch an der Podiumsdiskussion teil. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet um 18 Uhr (Bahnhofnähe).

Social Skills in Salzburg

In Salzburg findet am 23. und 24.4.2006 eine interdisziplinäre Fachtagung unter dem Titel Social Skills durch Social Software statt. Die tagungsstrukturierende Frage lautet: Erweitert die Verwendung neuer Internet-Technologien in Lehr-, Lern- und Wissensprozessen auch soziale Kompetenzen? Von aussen betrachtet, ist nicht klar, wie der Begriff der „sozialen Kompetenz“ im thematischen Kontext der Veranstaltung gefasst werden soll. Auf jeden Fall warten die Veranstalter mit interessanten Präsentationen und Workshops auf. Es geht um Fach-Weblogs, den Wiki-Einsatz beim (oder: zum?) kollaborativen „Wissensaufbau in einer Gemeinschaft“ oder um die E-Portfolio-Methode.

Podcasting im Unterricht

Die Podcast-Tagung 2006 steht unter dem Titel Podcasting im Unterricht. Veranstaltet wird die Tagung von der Pädagogischen Hochschule Zürich. Die Veranstaltung geht am 20.5.2006, 9.15 bis 16.40 Uhr, über die Bühne. Ort: Wolfsbach, Kantonsschulstrasse 3, Zürich.