Die Handakte, das von mir geschätzte Blog von Rainer und Melanie Langenhan, ist wieder online, und zwar neu gestaltet. Zudem wurde von MovableType zu WordPress gewechselt. Es gilt weiterhin meine Leseempfehlung.
Kategorie: Angebote
Heute: Kreisverkehr in Ungarn
Sie lieben den Kreisverkehr, sind für jede Mutprobe zu haben und verdienen bei all dem nicht wenig (teilweise viel) Geld. Natürlich ist von der Formel 1 die Rede. Heute ist der Formel-1-Zirkus in Ungarn zu Gast, und wer nun nach der Verbindung zwischen der Formel 1 und der Blogwelt sucht, wird gleich bedient: Es gibt ein Formel-1-Blog mit dem Untertitel „Immer im Kreis“.
Showroom für Weblogs
Blogbox hat einen Showroom (ein Forum) für die Selbstpräsentation von Weblogs eingerichtet. Dies könnte einem Bedürfnis entsprechen, denn gerade neue Blogs leiden oft darunter, dass sie über zuwenig Möglichkeiten verfügen, sich zu promoten. [via Blog.ch Blog]
Leumund zum Nationalfeiertag
Das Weblog Leumund (atleu.ch) gibt es schon lange, gemäss eigenen Angaben seit 1064 Tagen. Ab dem 1. August (Nationalfeiertag) nun soll es unter www.leumund.ch etwas Neues geben. Wir alle werden bis zum 1. August unruhig schlafen und uns fragen: Was wird dieses Neue sein?
Trends repräsentieren, Trends setzen
Wenn erfolgreiche Internet-Player und Pioniere der Branche wie Namics (140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Hauptsitz in St. Gallen) ihre eigene Webseite neu gestalten, dann ist das für jeden Webaktivisten ein beachtenswerter Vorgang. Denn solche neuen Auftritte repräsentieren und setzen Trends. Namics übrigens bietet auch Vorträge zum Download an, und zwar zu Themen, die hier interessieren.
Umbau bei der Handakte
Rainer Langenhans Handakte gehört nach meiner Einschätzung zu den besten deutschsprachigen Blogs. Und nun wird dieser „Klassiker“ umgebaut. Wir sind gespannt auf die neue Gestaltung!
Basicthinking: zurück ins neue alten Haus
Robert Basic kennt „man“ in der Blogszene, zum Beispiel als M-E-X „Chefblogger“. Immerhin verweisen gemäss Technorati 345 Blogs auf das M-E-X Blog. Robert gehört zweifelsfrei zu den Intensivbloggern, von denen es auf den ersten Blick viele zu geben scheint. Seine Beiträge sind insgesamt anregend, es mangelt ihnen nicht an Inspiration. Basic teilt nun mit, er sei in sein altes Haus zurück gekehrt. Und bei einem Blogger wie Robert Basic kann mit „Haus“ natrülich nur das Blog gemeint sein. Weil viele von uns das alte Haus von Robert nicht kennen, verweisen wir darauf: Basicthinking. Auch eine Beschreibung des Hintergrunds für diesen Beitrag gibt es…
Technorati-Ranking: ein Zwischenstand
Die Anzahl der Links, die auf ein Blog verweisen, wird zuweilen als ein Erfolgskriterium erachtet. Dabei kann als unbestritten gelten, dass ein Kriterium allein zur Erfolgsbestimmung letztlich nicht ausreicht. Es müsste z. B. auch berücksichrigt werden, um welche Art eines Links es sich handelt, wie lange das Blog bereits online ist usw. Vor diesem Hintergrund haben wir es dennoch gewagt zu eruieren, wie nach einem knappen Monat Internet-Präsenz die Medienpraxis bei Technorati gewertet ist. Als Referenzpunkte haben wir Schweizer Blogs ausgewählt (gemäss Impressum), die wir selber regelmässig besuchen. All diese Blogs
– gehören zu unserer Blogroll
– beschäftigen sich u. a. mit Micro Publishing
– sind deutschsprachig
Ergänzungen im Kommentarfeld sind erwünscht. Weiterlesen
Das Neue an den neuen Medien entdecken
Die „alten Medien“ (wie man in der Blogszene polemisierend zu sagen wagt) entdecken das Bloggen. Zu diesem Schluss kommt, wer sich vergegenwärtigt, wer nun alles in den Blogger-Kreis eingetreten ist bzw. eintreten wird. Bleibt die Frage, ob wir nun schlicht den gewohnten Journalismus auf einem neuen Kanal erleben. Oder doch etwas Neues. Weiter beim Dienstraum…
M-E-X neu gestaltet
Das M-E-X-Blog präsentiert sich in neuem Gewand, nun dreispaltig, weiterhin von WordPress angetrieben. Kommentar: Gefällt mir sehr gut – und es soll, so liest man bei Robert Basic, noch (viel) schöner werden.