Weil wir letzthin gerade von FileMaker sprachen: Von FileMaker gibt es ein kostenloses Business Productivity Kit zum Download. Das Tool setzt auf FileMaker auf (Version 7 oder 8 ist nötig). Projekte, Kunden und Aufträge lassen sich unter anderem mit dieser einfachen und effizienten Lösung verwalten.
Kategorie: Angebote
Xara X als Open Source
Die Open-Source-Gemeinde erhält Zuwachs. Xara X, die Vektorgrafik-Software, wird als Open Source freigegeben. Auch für MacOS und Linux wird es demnächst Versionen geben. Dies meldet Xara…
Wikis als Groupware-Alternative?
„Klassische“ Groupware-Lösung auf Unternehmensebene sind nicht eben kostengünstig zu haben. Demgegenüber gewinnen Wikis als Informationsplattform in Firmen zunehmend an Bedeutung. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Das Handling ist denkbar einfach, die Anschaffung kostengünstig und die Flexibilität enorm. Die aktuelle Computerwoche widmet sich diesen Aspekten in einem „Grundsatzartikel“. Wikis als Gourpware-Alternative? Titel des Artikels: Wikis bündeln das Mitarbeiterwissen.
Bücher lesen oder durchforsten?
Das Thema ist nicht neu: Google ist daran (wie andere auch), Bücher zu erfassen und über die Suchmaschine neu zugänglich zu machen. Das Leseverhalten dürfte sich nun – sträker noch als bisher – vom Bücherlesen zum Recherchieren in Büchern entwickeln. Die Beta-Version von Print.Google ist bereits aktiv…
WirtschaftsWiki gestartet
Das Handelsblatt startet ein WirtschaftsWiki. Soweit so interessant. Es bleibt aber unklar, wieso eine Orientierung am Wikipedia, die im WirtschaftsWiki deklariert wird, nicht zu einer vollständigen Übernahme der entsprechenden Lizenzbestimmungen führt. Aber vielleicht sind mir einfach die Gründe für dieses Vorgehen nicht zugänglich. Inhaltlich betrachtet: ein vielversprechender Start. Allerdings wird etwas politiklastig disponiert, wenn man die Themenstruktur aktuell betrachtet.
Ort der Lüge und der Desinformation
Wikipedia ist mittlerweile bekannt. Unbekannter dürfte Uncyclopedia sein. Auf den ersten Blick gleichen sich die beiden Angebote. Doch Uncyclopedia widmet sich der Desinformation. Hier haben wir es mit Lügen, Falschangaben, Rechenfehlern der Autorinnen und Autoren usw. zu tun. Nicht ganz ernst gemeint (oder irgendwie doch?)…
Das bloggende Institut
Das IAS Institut für angewandte Sozialwissenschaften in Maienfeld bietet Weiterbildungen und Dienstleistungen an. Und: Das IAS ist in der Blogszene mit inhaltsschweren Beiträgen aktiv. Der Chef selber, Willem Lammers, greift in die Computertasten…
Wahlkampf-Chat in Deutschland
Der Wahlkampf in Deutschland geht in die Schlussphase. Zum Abschluss bietet Heise einen Live-Chat an. Wie Metablocker schreibt, werden die Internet-Sprecher der Parteien, insgesamt fünf Personen, teilnehmen. Der Chat beginnt am 9.9.2005 um 15 Uhr (Dauer: rund eine Stunde). Zur Meldung bei Heise…
Google-Blog
Zurzeit ist es „in“, sich mit Google zu beschäftigen. Auch DIE ZEIT trägt das ihrige zu diesem Trend bei. Das Google-Blog berichtet – man ahnt es: über Google…