Das Pendlerblog kommentiert die meistgelesene Tageszeitung der Schweiz, regelmässig und verlässlich: 20Minuten. Und dies seit genau einem Jahr. Zum ersten Geburtstag haben die Macher eine Medienmitteilung verschickt. „Zwar schauen sich täglich 250 Menschen das Pendlerblog an. Dies bedeutet aber auch, dass sich rund 947’750 20-Minuten-Leser das Pendlerblog nicht anschauen…“, schreiben die Blogger.
Kategorie: Angebote
Logomanie
Manuela Hoffmann, die Frau hinter Pixelgraphix, verweist in ihrem Weblog auf Ludwig Gatzke, der Logos von Web-2-Firmen zu einem Poster collagiert hat. Warnend fügt Manuela Hoffmann dazu, es mit der Definition von Web-2-Firmen nicht allzu genau zu nehmen. Zum Beitrag in Pixelgraphix…
Rasantes Blogwachstum
Alle 5 Monate verdoppelt sich die Zahl der Blogs. Dies ist einem Artikel bei Golem.de zu entnehmen. Technorati zählt inzwischen mehr als 27.6 Millionen Weblogs (Stand 11.2.2006). Zum Artikel bei Golem.de…
Internet-Beschwerdestelle online
In Deutschland gibt es ab heute, dem Safer Internet Day, eine Internet-Beschwerdestelle. User sollen sich bei Sicherheitsproblemen an eine kompetente Stelle wenden können. Damit sollen User geschützt werden. Insgesamt dient die Schaffung der Beschwerdestelle auch der Sensibilisierung für Sicherheitsaspekte im Netz.
Bloghosting und Domain-Wahl
1on.de nennt sich ein neuer Bloghoster. Das Spezielle: Zum kostenlos erstellbaren Weblogs kann die passende Domain gewählt werden. Beispielweise sind wählbar: blogkade.com, blogschrift.org oder weblog-writer.org.
Clever zum Kleininserat
Tom Clever nennt sich eine neue Plattform für Kleininserate. Die Idee zu diesem Projekt sei „auf einer Autofahrt nach Bratislava“ geboren worden, schreiben die Betreiber: „Ausschlaggebend war, dass es keine funktionierende Seite für private Wohnungsangebote gibt.“ Es stehen eine Vielzahl Rubriken für die Platzierung der Kleininserate zur Verfügung.
Doodle: Termine koordinieren
Termine in Gruppen zu koordinieren kann ein schwieriges Unterfangen sein. Speziell schwierig ist es, wenn die Gruppenmitglieder geografisch verteilt leben. Doodle ist eine Antwort auf dieses Problem. Hinter Doodle steht der Schweizer Michael Näf.
„WordPress Deutschland“
WordPress.de ist zu WordPress Deutschland geworden und präsentiert sich in neuem Gewand. Die Regie liegt weiterhin beim in Zürich lebenden Webaktivisten Olaf A. Schmitz.
Studierenden-Weblog in der Ostschweiz
Auf Initiative der Studentin Sara Bühlmann ist das Weblog Blogzeit entstanden. Studierende der FHS St. Gallen, Fachbereich Soziale Arbeit, erhalten damit erstmals die Möglichkeit, sich über die Semester hinweg in einem Blog auszutauschen: über den Jargon der Fachwelt, über Fachliteratur, Lehrveranstaltungen usw. Das Blog ist seit wenigen Tagen aufgeschaltet.
CEOs bloggen vermehrt
Weblogs sind bei CEOs immer beliebter und werden bereits von 16 Prozent genutzt. Ein Artikel in der InfoWeek…