Kategorie: Angebote

Kleinanzeigen-Community

Den heisetreff.de gibt es bereits seit dem 22.2.2006. Trotzdem bin ich erst heute auf das Angebot aufmerksam geworden, und zwar beim Stöbern im Presseportal: Damit steigt auch der Heise-Verlag in das eKleinanzeigen-Geschäft ein. Für Printmedien dürfte sich der Anzeigenmarkt insgesamt weiter verschärfen. Gefragt sind dort seit längerem Alternativmodelle zur „klassischen“ Anzeigenakquisition.

Sammelalbum für Web 2.0

Auch die aktuelle Ausgabe von CT – Magazin für Computertechnik – widmet sich dem Web 2.0. Verkürzt: Unter Web 2 werden Dienste und Techniken verstanden, welche „die Surfer nicht als passives Klickvieh“ (Seite 148) betrachten, sondern ihnen ermöglichen, Inhalte mitzugestalten. Parallel dazu bin ich auf Web2null gestossen, einem deutschsprachigen Sammelalbum für Web-2.0-Anwendungen. Schwerpunktthemen sind unter anderem „Bookmarks“, „Fotos“ und „RSS“.

Bloggend im Generationendialog

Wenn wir schon bei der Generationenfrage sind (siehe Meldung zum Rentnerblog): Gerhard Bremer, bekannt aus der Computeria-Bewegung und Initiant verschiedener Generationenprojekte, ist ebenfalls unter die Blogger gegangen. Sein Schwerpunkt: Das Internet soll verstärkt für den Dialog zwischen den Generationen genutzt werden. Folgerichtig nennt er sein Weblog auch Generationen im Dialog. Auch Bremers Blog befindet sich in der Startphase.

Rentnerblog: (zu) früh pensioniert

Er sei zu früh pensioniert worden und vermittelt uns nun seine Situation in einem Weblog: Rolf Frankenberg. Sein Rentnerblog gibt Einblick in das Leben ohne Arbeit. O-Ton: „Mit diesem Blog will ich zeigen, wie ich meine Freizeit – freie Zeit – nutze, welchen Menschen ich dabei begegne und mit was ich meine Zeit nun ausfülle.“ Das Rentnerblog des Zuger Frankenberg ist noch jung. Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung…

Blog-Kommentare zentral verwalten

„Weblog-Anbieter will sie nicht werden, sagte Swisscom auf Anfrage…“ Dies ist der Sonntagszeitung von heute zu entnehmen. Doch Swisscom finanziert CoComment, wie ebenfalls in der Multimedia-Berichterstattung der Sonntagszeitung zu lesen ist. CoComment ist ein Dienst, der die zentrale Verwaltung der Kommentare ermöglicht, die man in unterschiedlichen Weblogs hinterlässt:

„When you comment on a blog, coComment keeps a copy of your message on a special page…“

Swisscom plane den konsequenten Ausbau des erfolgversprechenden Dienstes.

News aus den Geschäften des Bundes

Wer regelmässig Neuigkeiten aus der Bundesverwaltung wünscht, muss sich nun nicht mehr bei verschiedenen Departementen und Diensten registrieren. News.admin.ch bietet die Möglichkeit, einer zentralen Registrierung. Registrierte User können wählen, zu welchen Themenfeldern sie beliefert werden wollen. Wir verdanken die Information der Handakte.