Kategorie: Angebote

Wikipedia schützt sich

Bei Wikipedia gibt es wichtige Änderungen. Auch weiterhin sollen die Enzyklopädie-Beiträge zwar editiert werden können. Sie bedürfen jedoch der Freischaltung durch einen Wikipedia-„Redakteur“. Dass eine solche Entwicklung nötig würde, zeichnete sich schon lange ab. Ich halte dies für einen sinnvollen Schritt.

[Update, ster] … Diesen Artikel bitte mit Vorsicht geniessen. Bitte Quelle klären, siehe Kommentar. Ansonsten gehört der Artikel zur Rubrik „Gerücht“.

Müde geworden, in Zürich, beim Bloggen

Une fille du limmatquai – oder Brigitte – hat über lange 42 Monate hinweg gebloggt. Ihre Texte haben wir hier in der Medienpraxis gerne und regelmässig unregelmässig gelesen. Fast keine Blog-Präsentation, ohne das unefilledulimmatquai.ch als Beispiel zu nennen, zu zeigen, zu verlinken. Eine Meldung, die mit solchen Sätzen beginnt, ihr ahnt es, kann nur so enden: Brigitte ist müde geworden und gibt das Bloggen (bis auf Weiteres) auf. Damit geht ein bekanntes Schweizer Blog in den Ruhestand. Bleibt uns, für viele gelungene Berichte aus den Niederungen und Höhen des Zürcher Alltags zu danken.

„Burnout Blog“ geschlossen

Stephanie Dann hat während rund zwei Jahren das Burnout Blog geführt. Sie ist Beraterin und Coach mit Schwerpunkt Burnout-Prävention. Im Mai nun hat sie das „Burnout Bloggen“ aufgegeben. Das Burnout Blog habe durchaus Resonanz gefunden, schreibt Dann im letzten Beitrag. Es seien via Weblog jedoch Fragen an Sie gerichtet worden, die „nicht wirklich etwas mit meiner Tätigkeit … zu tun haben“. O-Ton:

„Mal ehrlich unter uns: Wie präzise auch immer Sie mir Ihre Leidensgeschichte, Ihr aktuelles Problem und das was nicht hilft schildern: Glauben Sie wirklich, dass ich Ihnen per Email mit ein paar Tipps nachhaltig helfen kann?“

„Grünes“ Weblog der SVP

Auch die SVP hat eines, und zwar bereits seit einigen Monaten, was mir lange Zeit entgangen ist, aber am Wochenende nun in der Sonntagszeitung zu lesen war. Die Rede ist von SVP-Weblog. Und die Artikel des „grünen“ Blogs lösen teilweise heftige Kommentarreaktionen aus, was mir natürlich gefällt, beispielsweise wenn der Autor vom neuen „Drogenbekämpfungskonzept“ der Partei berichtet.

Ostschweizblog gestartet

Es gibt einen Weblog-Neustart zu vermelden:

Heute, am 1. Juni 2006, starten wir das Ostschweizblog. Eine kleine Testphase ist der Aufschaltung voraus gegangen. Der Name ist Programm: Sechs Autorinnen und Autoren berichten von dem, was sie an der Ostschweiz interessiert, unausgewogen und notizartig. Erreichbar ist dieses Weblog über die Adressen www.ostschweizblog.ch sowie über werkk.ch/ost. Viel Spass.

Da auch Blogger von der Medienpraxis beim neuen Projekt mitmachen: unsere kollegialen Erfolgswünsche!