Kategorie: Angebote

Aus OpenBC wird Xing

Gerade erst hat Jürg Stuker unter dem Titel Welche zehn Websites muss ein Schweizer kennen? auch OpenBC, die Businessplattform, angeführt. Und tatsächlich hat sich OpenBC zu einer wichtigen Transferstelle im Web entwickelt, zu einem unverzichtbaren „Marktplatz“. Wir tun jedoch gut daran, den meines Erachtens optimalen Markennamen wieder zu vergessen, den OpenBC tauft sich um. Der Auftritt wird neu gestaltet, die Benutzerführung geändert und das ganze unter einen neuen Namen gesetzt: Xing. Noch vor Ende des Jahres sollen die Änderungen realisiert sein, erklärt Lars Hinrichs als CEO.

Blog für Risikobereite

Im September aufgeschaltet wurde das Blog Der Börsenspekulant. Simon Betschinger berichtet über Financial Community, Finanzpresse usw. Betschinger im Blog:

„Vor allem Derivate reizen mich, denn es ist doch eigentlich so einfach, richtig viel Geld zu verdienen. Einfach ein Hebel10-Zertifikat kaufen, wenn eine Aktie nach sauberer Konsolidierung nach oben ausbricht, dann ein Stopp-Loss auf Einstand setzen und Gewinne ganz lange laufen lassen…“

Na ja… Ich denke mir, weil es faktisch nicht so einfach ist, dass alle ihr Geld vermehren, ist es letztlich möglich, dass dies Einzelnen gelingt. Dieses Blog richtet sich wohl in erster Linie an risikobereite User, so jedenfalls mein Eindruck.

Blogs aus der Schweiz

Beim International Blog Award sind bis gestern folgende 15 16 17 Weblogs aus der Schweiz angemeldet worden:
Arlesheim Reloaded, M. Messmer
Blogwiese
BloxBox
BloggingTom
GedankenbörsenBlog
Glücksblog
Infomagazin zum Alltag der Generationen
JobBlog
Journalismus, Nachrichten von heute
Krusenstern
Kultpavillon
Leumund
Medienpraxis
Shibby
Starfrosch
Taberna Kritika
Travelblogger

Angaben ohne Gewähr. Wir sind mit dem Glücksblog vertreten. Ziel der Teilnahme ist, das Blog bekannter zu machen. Und es scheint, dass dies bereits mit der Anmeldung gelungen ist.

Update 1: Und schon ist es passiert, lieber Marcel Widmer, wir haben das geschätzte JobBlog vergessen. Der Fehler ist nun korrigiert…

Update 2: Habe nun auch die Medienpraxis zum Wettbewerb angemeldet.

Bahnspass, Spassbahn

Kommentar: „Spass mit der deutschen Bahn„, so der Titel eines relativ neuen Weblogs. „Sara“ und „Eacy“ nennen sich die Autoren. Bei einem solchen Titel bilden sich Schweissperlen auf meiner Stirn. Geht das zusammen: „Spass“ und „Bahn“? Doch sobald ich im Blog zu lesen beginne, bin ich beruhigt. Meine Vorurteile gegen die Bahn im Allgemeinen – von der deutschen Bahn im Besonderen weiss ich nix – werden bestätigt. „Spass“ ist hier offensichtlich doppeldeutig gemeint. Bei einer Vielzahl der Beiträge geht es um Spass trotz Bahn. Vorurteile bestätigen sich selbst. Das mag ich an ihnen.

Zum Glück bloggen die Glücksblogger wieder

„Wir sortieren die Welt neu, positive Meldungen zuerst. Das so etwas nicht mehr als eine kleine Spielerei sein kann, ist klar. Eine Spielerei mit ernstem Charakter.“ Mit diesen Zeilen brachten es die Glücksblogger, die Macher des Glücksblogs, im Oktober 2005 in verschiedene Lokalzeitungen. Doch dieses Neusortieren ist nicht so einfach – und der Start des Blogs erfolgte zögerlich. Nun aber scheint das Projekt an Dynamik gewonnen zu haben. Die Blogwerkstatt St. Gallen hat sich dem Glücksblog angenommen. Das Glücksblog ist inzwischen auch eines jener wenigen Schweizer Blogs, die bisher beim International Blog Award angemeldet sind.

Breites Themenspektrum

Das Themenspektrum, das mit Blogs bedient wird, ist sehr breit und schillernd. Zum Beispiel: Ich bin auf das Südafrika-Blog gestossen, das gerade erst gestartet wurde. Chrissi wird Persönliches von ihrem Auslandaufenthalt berichten. Könnte interessant werden, abwarten. Um News wie „Starke Sommerbrandung“ geht es im Sylt-Blog der  Strandperle Sylt GbR. Ganz ein anderes Thema: Klettern. Videos zeigen mehr, im Blog FelsReich gibt es solche zu sehen. Nochmals um etwas ganz anderes geht es beim Krankenversicherungsblog. Der Name sagt alles. Das Fontblog ist ein Muss für die Typo-Freaks unter uns. Blau geht es im Blaublog zu und her, dort spielt seit einigen Monaten der Blues.