Die Breitbandentwicklung ist eine wichtige Voraussetzung für den weiteren Bedeutungsgewinn des Internets als „Alltagsmedium“. Aktuell legt die OECD die aktuellen Zahlen vor. An der Spitze bei der Breitbandentwicklung in den OECD-Länder liegt Island. Rund 27 Prozent der Isländer verfügen über einen Breitbandzugang. Platz zwei und drei belegen Korea mit 25,4 Prozent und die Niederlande mit 25,3 Prozent.