Otto Schily wird bald nicht mehr deutscher Innenminister sein. Aber auch in einigen Jahren dürften sich die Deutschen noch an ihn erinnern. Trotz zahlreicher Warnungen, Bedenken und Ängsten gibt es in Deutschland ab heute neue Reisepässe – und dies ist nicht zuletzt auf das Bestreben von Otto Schily zurückzuführen. Die neuen Pässe sind mit einem Chip zur Speicherung biometrischer Daten ausgestattet. Ab 2007 wird das Speichermedium auch Fingerabdrücke enthalten. Umstritten ist, ob dadurch insgesamt die Fäschungssicherheit der Pässe gesteigert werden kann. Datenschutzfachleute sind skeptisch. Sie sehen das Gleichgewicht zwischen Vorteilen und neuen staatspolitischen sowie datenschutzrechtlichen Risiken nicht als gegeben.