OxygenOffice ist erschienen. Es basiert auf der Open-Source-Bürosuite OpenOffice, enthält allerdings zahlreiche zusätzliche Vorlagen, Schriften, Cliparts und Fotos. (Allein die Schriften sind es wert, genutzt zu werden; Anmerkung: Reto Eugster) Die Macher von OxygenOffice erläutern weiter:
„Zusätzliche Dokumentationen und Tools wie OOoWikipedia, das Begriffe in der freien Enzyklopädie nachschlägt, sind ebenfalls inbegriffen. All diese kostenlosen Extras werden bei der Installation gleich mitinstalliert. Die Installationsgröße des gesamten Pakets beläuft sich auf etwa 440 MB.“