Informationsvisualisierung: Dazu dienen beispielsweise Mindmaps, dazu sind jedoch auch Concept Maps geschaffen. Ein solches Werkzeug, CMapTool, setzt unter anderem die ETH Zürich seit Jahren ein. CMapTool wurde am Institute of Human and Machine Cognition (IHMC) der Universität Florida entwickelt, basiert auf Java und ist damit plattformübergreifend einsatzfähig. CmapTool-Seite der ETH Zürich…
Meine Erfahrungen mit CMapTool im Unterricht (Projektmanagement) sind vielversprechend. Anfänglich schien mir die Benutzerführung allzu knifflig zu sein, doch mehr und mehr freundete ich mich mit dem Werkzeug aus Florida an. Es galt beispielsweise herauszufinden, das das Drücken der Shift-Taste beim Zeichnen von Pfleilen Direktverbindungen ergibt. Die ETH Zürich beschreibt Einsatzszenarien.