Auch die aktuelle Ausgabe von CT – Magazin für Computertechnik – widmet sich dem Web 2.0. Verkürzt: Unter Web 2 werden Dienste und Techniken verstanden, welche „die Surfer nicht als passives Klickvieh“ (Seite 148) betrachten, sondern ihnen ermöglichen, Inhalte mitzugestalten. Parallel dazu bin ich auf Web2null gestossen, einem deutschsprachigen Sammelalbum für Web-2.0-Anwendungen. Schwerpunktthemen sind unter anderem „Bookmarks“, „Fotos“ und „RSS“.
25.2.2006 um 10:23 Uhr
Danke für den wertvollen Hinweis. Mir gefällt vor allem der Ausdruck „die Surfer als passives Klickvieh“.
Da mich das Thema social software im Zusammenhang mit demokratietheorietsichen Überlegungen interessiert, habe ich in meinem DokuWiki eine kleine Artikelsammlung angelegt. Hier der Link Soziale Software.