Nutzungsgewohnheiten und -routinen prägen unseren Umgang mit Informationstechnologien. Wir haben beim Umgang mit PC-Interfaces beispielsweise das Navigieren und Klicken mit der Maus gelernt. Und nun bedarf es einer grossen Anstrengung, nicht zu klicken, wenn es nicht nötig ist. Das INSTITUT FOR INTERACTIVE RESEARCH hat ein kleines Experiment gestartet, dontclick.it. Wie der Name sagt: Man kann – nein: man muss – diese Webseite ohne jeden Mausklick bedienen. Doch das schaffen nur wenige. Wer dann doch klickt, gelangt für zehn Sekunden in eine Warteschleife.
3 Kommentare
1 Pingback
- Pingback: feiner Fug » Blog Archive » Klicki Bunti
14.7.2005 um 22:10 Uhr
Ein völlig neues Gefühl der Benutzerführung. Man kommt sich am Anfang richtig hilflos vor. Am Anfang ein wenig kämpfen bis der innere „Klick-Reflex“ abgeschalten ist.
14.7.2005 um 11:45 Uhr
Das führt zu motorischen Störungen…!
14.7.2005 um 10:06 Uhr
Sehr schön! Mein Zeigefinger wurde immer steifer und verkrampfter. Ich bleib beim Button.