Der bevorstehende Jahreswechsel ist Anlass für gute Vorsätze. Ein Vorhaben könnte sein, die persönliche Zettelwirtschaft zu verbessern. Verschiedene Prorgramme bieten Unterstützung, beispielsweise Cuecards und Scribble Papers. Scribble Papers ist Freeware, Cuecards für wenig Geld zu haben. Beide Tools leisten gute Dienste und beide Tools werden kontinuierlich weiter entwickelt. Vom Funktionenmix und -umfang her ist mir Scribble Papers sympathischer. Aufgeräumter wirkt die Benutzeroberfläche von Cuecards. Cuecards kann in der neuesten Programmgeneration die Datenbanken auch auf MS-SQL-Servern speichern. Es lohnt sich, beide Programm im Hinblick auf die konkrete Aufgabenstellung zu testen.
4 Kommentare
1 Pingback
- Pingback: Medienpraxis.ch » 2007 » Januar » 02
4.5.2007 um 09:43 Uhr
CUEcards gibt es auch in einer kostenlosen Version: http://www.mhst.net/cuecards2
1.1.2007 um 17:25 Uhr
Wir machen gute Erfahrungen mit cuecards, schon seit Jahren.
30.12.2006 um 18:57 Uhr
Der Zettelkasten ist eine Verwirklichung des Luhmannschen Zettelkastens und bietet einen anderen Funktionenfokus als die anderen beiden Anwendungen. Eine Vergleichbarkeit ist nur teilweise gegeben.
30.12.2006 um 14:02 Uhr
Und es gibt Zettelkasten, unter http://zettelkasten.danielluedecke.de/… wird sehr aktiv entwickelt.